• Zusammen zuhause sein

    Ruhig wohnen, in der Stadt leben

    An der Würzburger Straße / Ecke Hansastraße verwandelt das ESW ein ehemaliges Gewerbeareal in ein neues Wohnquartier. Bis Ende 2023 entsteht das Projekt WESTWINKEL, das 600 Menschen sicheres und bezahlbares Wohnen in einem attraktiven Umfeld bietet – und das in innerstädtischer Lage. Zur Würzburgerstraße hin, durch eine begrünte Wand geschützt, wird das rund 18.500 Quadratmeter große Areal in fünf Abschnitten bebaut. Jeder Bauabschnitt hat seine eigenen Merkmale und Qualitäten, gerade deshalb bilden sie – zusammen mit ihren Bewohnern und Besuchern – ein lebendiges Ganzes.

    Häuser

    Mit dem Westwinkel hat das ESW – Evangelisches Siedlungswerk ein ganz neues Quartier geschaffen. Hier sollen sich die Menschen zuhause fühlen können, egal ob als junger Single, aktives Paar, rüstige Seniorin oder als Familie mit Kindern. Neben den Mietwohnungen mit ganz unterschiedlichen Wohnungstypen entstehen dort nun auch 43 Reihenhäuser und 2 Doppelhaushälften mit Garagen, Carports und Stellplätzen. Alle mal heimkommen – im neuen Projekt Familiennest in Fürth fühlt sich Ihre ganze Familie wohl. Ihr neues Zuhause erfüllt den kfw-Standard 55 und beinhaltet unter anderem
    • 4 Zimmer, Küche, Bad, WC verteilt auf Wohnflächen von ca. 107m² bis ca. 122m²
    • ein großzügiges Wohn- Ess-Zimmer als Lebensmittelpunkt
    • Fußbodenheizung, Echtholzparkett und hochwertige Fliesen
    • Tageslichtbäder mit Badewanne und bodengleich gefliester Dusche

    Ihr neues Wohlfühlzuhause wird optimal ergänzt durch die ansprechende, grüne, familienfreundliche Umgebung, die mit dem Westwinkel zentral in Fürth an der Würzburger Straße geschaffen wurde.

    Rund ein Drittel der Häuser ist dabei als Projekt Familiennest konzipiert. Dieses Projekt hat das Ziel, bezahlbares und dabei hochwertiges, innerstädtisches Wohneigentum für junge Familien zu schaffen. Wir sind stolz, dass es uns trotz der Entwicklungen des Immobilienmarktes in den letzten Monaten gelungen ist, dieses Ziel weiterzuverfolgen.

     

    >> Kaufen

    Wohnungen

    Nachhaltigkeit hat viele Aspekte: Bauqualität ist einer davon. Alle Gebäude im 3. Bauabschnitt werden in Massivbauweise als KfW-Effizienzhäuser 55 errichtet und nutzen ein gemeinsames Blockheizkraftwerk mit Fernwärmeanschluss zur effizienten Energieversorgung. Die Dächer sind begrünt, die Fenster 3-fach verglast. In den Wohnungen liegt Parkett auf Fußbodenheizung, die Bäder werden u.a. mit bodengleichen Duschen ausgestattet. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar, zum Teil auch rollstuhlgerecht.

     

    >> mieten

    Umgebung

    Westwinkel bietet durch seine urbane Lage Alleinstehenden, Paaren und Familien gleichermaßen ein attraktives Umfeld. Neben den zwei Kitas im Quartier gibt es zahlreiche weitere Kindergärten und Schulen in der nahen Umgebung. Auch ist für Sport, Kultur und den Restaurantbesuch gesorgt. Zudem können durch die nahegelegenen ÖPNV-Anbindung die Highlights der fürther Innenstadt schnell erreicht werden und auch der Ausflug in die Natur des Farrnbachtals ist ein beliebtes Ausflugsziel.